
Wir beraten beruflich Hauterkrankte im Auftrag der gesetzlichen Unfallversicherung
Wir können leider keine Kassen- oder Privatpatienten behandeln. Wir bitten von Rückfragen abzusehen.
Rufen Sie uns an, wenn Sie von Ihrer Unfallversicherung dazu aufgefordert werden: 030-81006090
Senden Sie uns eine Nachricht soweit diese keine zu schützenden Daten enthält (z.B. medizinsche Befunde)
info@hautschutzzentrum-berlin.de
Hier finden Sie uns
Am Borsigturm 33, 13507 Berlin
Das Wichtigste
Wer, wie, wo
Wer wird von uns beraten, wie läuft das ab und wo finden Sie uns.
Unsere Dienstleistungen
Hautschutzberatungen, Diagnostik, Begutachtung, beratende Stellungnahmen, Heilverfahrenssteuerung, spezielle Therapien.
Termine
Nur nach Vereinbarung.
Das Wichtigste

Wer
Alle, die von uns oder ihrer Berufsgenossenschaft/Unfallkasse aufgefordert wurden, sich bei uns zu melden.

Wie
Wir schreiben Sie an. In dem Anschreiben finden Sie alle Angaben, um mit uns in Kontakt zu treten.

Unsere Dienstleistungen
Hautschutzberatungen
- individual
- per Telefon
- per Videotelefon
- in Gruppen (Seminar)
- im Hautschutzmobil
- in Betrieben
Allergietestungen
Therapie (einleitung)
Begutachtungen
Tätigkeit als Beratungsärzte
Vorträge
Teilnahme an Kampagnen
Beispiele

Hautschutzberatung individuell
Sie werden über die Ursachen Ihrer Erkrankung und Möglichkeiten des Hautschutzes sowie der Behandlung informiert. Ein Startpaket mit speziellen Hautschutzmitteln/ Handschuhen wird zur Erprobung zugesandt.

Hautschutzberatung in Gruppen/Seminar
Hautschutzseminare (meist ganztägig) leben von der Gruppendynamik u.a. in Form des Erfahrungsaustausches von in gleicher Weise Betroffenen.

Hautschutzmobil
In besonderen Fällen können wir unsere Beratungen außerhalb des Hautschutzentrums durchführen. Hierzu bedarf es der Zusagen des Unfallversicherungsträgers
Über uns

Wie beraten wir
Neben der individuellen Hautschutzberatung im Zentrum beraten wir insbesondere telefonisch („Haut optimal“), per Videosprechstunde, ggf. im Mobil und während Sprechstunden in der Verwaltung . In Einzelfällen leiten wir Therapiemaßnahmen ein, oder übernehmen die Behandlung.

Vorträge
Über Erfahrungen und Erkenntnisse bezüglich Häufigkeit, Ursachen und Management von beruflich bedingten Hautkrankheiten berichten wir regelmäßig vor Ärzten und Technikern. Wiederholt haben wir an Präventionskampagnen zur Erkennung von Berufsdermatosen, z.B. dem weißem Hautkrebs, teilgenommen.

Begutachtungen
Begutachtungen (BK 5101, 5102 und 5103) führen wir ebenso regelmäßig wie beratungsärztliche Stellungnahmen durch. Über unsere Präventionsprogramme und deren Ergebnisse, aber auch aktuelle Anpassungen, informieren wir Sie gerne.
Allgemeines
Das Hautschutzzentrum Berlin wurde im Jahr 2000 von Dr. Karl-Christian Appl gegründet. Mittlerweile werden von 4 Hautärzten und 4 Assistenzkräften pro Jahr ca. 1500 Versicherte mit V.a. eine berufliche Hauterkrankung beraten. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir Beratungsformen wie „Haut optimal“, Seminare für das Gesundheitswesen, Hauswirtschaft, Floristik, Gastronomie sowie Nachhaltigkeitsprogramme entwickelt.